
HALBFERTIGTEILE - FLEXIBILITÄT TRIFFT AUF EFFIZIENZ
Werkseitig vorgefertigt, vor Ort ergänzt – für eine optimale Bauweise mit maximaler Anpassungsfähigkeit.
Beton-Halbfertigteile bieten die perfekte Kombination aus präziser Vorfertigung und flexibler Anpassung auf der Baustelle. Sie werden im Werk vorproduziert und vor Ort mit Ortbeton ergänzt, wodurch Bauzeiten verkürzt und Prozesse optimiert werden. Dank individueller Planung und millimetergenauer Fertigung sind unsere Halbfertigteile für vielfältige Anwendungen im Wohnungsbau, Industrie- und Gewerbebau sowie öffentlichen Bauprojekten geeignet. Ob Doppelwände, Elementdecken oder Heizdeckensysteme – entdecken Sie unsere Lösungen für ein wirtschaftliches und effizientes Bauen.
PERFEKTE KOMBINATION AUS FERTIGTEIL & ORTBETON
DOPPELWÄNDE
Doppelwände vereinen die Vorteile von Betonfertigteilen und Ortbeton in einer effizienten Bauweise. Sie bestehen aus zwei mindestens 5 cm starken Betonplatten, die mit Gitterträgern verbunden sind und vor Ort mit Beton verfüllt werden. Dadurch entsteht eine massive Wand mit schalungsglatten Innen- und Außenseiten, die kein zusätzliches Verputzen erfordert – lediglich die Fugen müssen verspachtelt werden. Dank der präzisen Vorfertigung im Werk sind Doppelwände passgenau, einfach zu montieren und ermöglichen eine schnelle Bauabwicklung ohne aufwendige Schalungsarbeiten. Einbauten wie Leerrohre, Elektroinstallationen, Tür- und Wandaussparungen sowie Rohrdurchführungen können bereits ab Werk integriert werden. Auf Wunsch sind die Wände auch als wasserundurchlässige Konstruktion (WU-Keller) ausführbar.
Key-Benefits:
Doppelwände kommen in Industriebauten, Wohnungsbau, Garagen, Hallen und Silos zum Einsatz. Sie eignen sich sowohl für tragende und nicht tragende Innen- und Außenwände als auch für Schall- und Brandschutzwände, Gartenmauern und Aufzugswände.
Kombination aus Fertigteil & Ortbeton:
Hohe Stabilität & schnelle Montage
Kein Verputzen nötig:
Schalungsglatte Oberflächen für direktes Tapezieren oder Streichen
Individuelle Maßanfertigung:
Wandstärken von 18 bis 36,5 cm, Elementlängen bis 8,50 m
Zügige Abwicklung:
Kein Schalaufwand, reduzierte Bauzeit
Brand- & Schallschutz:
Massive Betonwände für mehr Sicherheit
Optional als WU-Keller:
Ideal für wasserundurchlässige Konstruktionen
FÜR SCHNELLE & STABILE DECKENKONSTRUKTIONEN
ELEMENTDECKEN
Elementdecken vereinen die Vorteile von Halbfertigteildecken und Ortbeton zu einer effizienten und wirtschaftlichen Lösung für den Deckenbau. Dank der werkseitigen Vorfertigung mit bereits integrierten Gitterträgern und Bewehrungen wird der Aufwand auf der Baustelle erheblich reduziert. Dies ermöglicht eine schnelle Verlegung und sorgt für eine hohe Montagefestigkeit. Individuelle Grundrisslösungen lassen sich passgenau umsetzen, sodass nahezu jede gewünschte Dicke und Form realisierbar ist. Die Elemente werden nach statischen Berechnungen und Ihren Plänen im eigenen Planungsbüro konzipiert und mit modernster Technik gefertigt. Die Lieferung erfolgt termingerecht mit firmeneigenem Fuhrpark, auf Wunsch auch mit Kranfahrzeugen für eine reibungslose Montage.
Key-Benefits:
Elementdecken eignen sich für Industrie- und Gewerbebauten, Wohnungsbau, Fertighäuser, Garagen, Parkhäuser, Supermärkte sowie öffentliche Gebäude und landwirtschaftliche Bauten. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht eine effiziente Umsetzung verschiedenster Bauprojekte.
Wirtschaftlich & effizient:
Optimale Kombination aus Fertigteil- und Ortbetondecke
Schnelle Montage:
Großformatige Deckenelemente ermöglichen kurze Verlegezeiten
Kein Schalen & Bewehren:
Reduzierter Personaleinsatz auf der Baustelle
Individuelle Planung:
Maßgefertigte Lösungen für alle Grundrissformen
Glatte Unterseite:
Kein Verputzen notwendig, direkt weiterverarbeitbar
Hohe Tragfähigkeit & Stabilität:
Gleichwertig mit einer monolithischen Ortbetondecke
KLIMAREGULIERUNG DIREKT IM BETON
ELEMENTDECKEN MIT HEIZUNG
Elementdecken mit integriertem Wasserkreislaufsystem ermöglichen eine effiziente Temperierung von Gebäuden durch Betonkerntemperierung. Das System nutzt die thermische Speicherkapazität des Betons, um im Winter für angenehme Wärme zu sorgen und im Sommer eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten – ohne zusätzliche Heizkörper oder Klimageräte. Das gesamte Rohrsystem wird bereits werksseitig in die Elementdecken integriert, wodurch eine schnelle und unkomplizierte Montage auf der Baustelle möglich ist. Je nach Bauvorhaben sind verschiedene Lösungen realisierbar, darunter Holz-Beton-Verbundplatten, Fertigelementdecken und Massivdecken mit integriertem Heiz- und Kühlsystem. Auch Kellerdoppelwände und Bodenplatten mit Heizkreislaufsystem sind auf Anfrage umsetzbar.
Wie alle Elementdecken werden auch die Heizdeckensysteme in maßgeschneiderten Grundrissen gefertigt. Unsere Planung erfolgt im eigenen Planungsbüro, und die Produktion wird mit modernster Technik und höchster Präzision umgesetzt. Die Lieferung erfolgt termingerecht mit firmeneigenem Fuhrpark, auf Wunsch auch mit Kranfahrzeugen für eine effiziente Montage.
Key-Benefits:
Elementdecken mit Heizsystem finden Anwendung in Industrie- und Gewerbebauten, Wohnungsbau, Fertighäusern, Parkhäusern, Supermärkten, öffentlichen Gebäuden sowie landwirtschaftlichen Bauten. Sie bieten eine nachhaltige, energieeffiziente Lösung für komfortables Raumklima in unterschiedlichsten Bauprojekten.
Effiziente Temperierung:
Heiz- und Kühlsystem direkt in der Betondecke integriert
Schnelle Montage:
Rohrsystem bereits werkseitig eingebaut
Wirtschaftliche & nachhaltige Lösung:
Gleichmäßige Temperaturverteilung ohne Klimaanlagen oder Heizkörper
Individuelle Planung:
Anpassbar an jede Gebäudestruktur und Nutzungsanforderung
Perfekte Oberflächenqualität:
Glatte Unterseite – kein Verputzen erforderlich
Breites Produktspektrum:
Realisierbar als Holz-Beton-Verbundplatte, Massivdecke oder Fertigelementdecke